Value from Software

Unser Credo


Wie ziehen Sie einen Mehrwert aus all Ihren Rechnern, elektronischen Geräten und Informatik-Dienstleistungen? Indem Sie mehr davon kaufen, indem Sie sie vernetzen, indem Sie darauf herumklicken? Oder doch nicht?

Wir sind davon überzeugt, dass vor allem die richtige Software den eigentlichen Mehrwert von Rechnern und Internet-Dienstleistungen schaffen kann. Wir helfen Ihnen, Ihre Software so auszuwählen oder zu entwickeln, so einzustellen oder zu warten, so zu spezifizieren oder zu optimieren, wie Sie den grössten Nutzen für Ihr Geschäft erzielen können. Wir unterstützen Sie bei der Führung Ihrer Informatik, so dass diese Ihre Kernkompetenzen weiterbringt.

Unsere Erfahrung


Wir haben bereits erfolgreich den Mehrwert der Informatik bei Firmen vervielfacht. Wir verstehen sowohl die Sprache des Geschäftsnutzens wie die der technischen Eigenschaften, und können zwischen beiden übersetzen. Unsere Projekterfahrung umfasst unter anderem:
  • Wertschöpfung aus neuer Software
    • Evaluation, Auswahl, Unterstützung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
    • Spezifikation, Entwurf und Planung für die Entwicklung spezifischer Software
    • Entwurf von zuverlässigen und effizienten Algorithmen
    • Entwicklung hochwertiger Apps
  • Anpassung des Geschäfts zur Steigerung des Mehrwerts von Informatik
    • Entwurf und Umsetzung von Geschäftsstrategien, welche mit der Weiterentwicklung der Informatik schritthalten können
    • Entwurf und Umsetzung von Informatik-Strategien
    • Anpassung der operationellen Prozesse, so dass sie durch Software gestützt werden
    • Führung von organisatorischen Veränderungen
  • Wertsteigerung bereits vorhandener Software
    • Analyse und Verbesserung oder Ersatz von Berechnungsmethoden und Algorithmen
    • Geschäftsrelevante Erkenntnissen aus einer Fülle von Daten
    • Verbesserte Konfiguration von Standard-Software
    • Hochleistungsrechnen für zeitkritische und rechenintensive Software
    • Effektive Nutzung von Computer-Simulation
  • Verhaltensweisen, welche Nutzen aus Software schaffen statt ihn zu mindern
    • Die richtige Entscheidung für eigene oder fremdbeschaffte Informatik und Software
    • Spezifikation und Testen
    • Führung von externen Informatik- und Entwicklungspartnern
    • Bewertung von Sicherheitsrisiken und wie man diese einschränkt